Verätzung

Verätzung
Ver|ạ̈t|zung 〈f. 20
1. das Verätzen
2. das Verätztsein

* * *

Ver|ạ̈t|zung, die; -, -en:
1. das Verätzen.
2. durch Ätzen verursachte Beschädigung, Verletzung.

* * *

Ver|ätzung,
 
Medizin: Schädigung von Haut oder Schleimhäuten durch Einwirkung von Ätzmitteln, die in einer von der Konzentration und der Dauer der Einwirkung sowie der Hornschicht des Epithels abhängigen, der Verbrennung ersten bis dritten Grades entsprechenden oberflächlichen Gewebezerstörung besteht (Laugenverätzung, Säureverätzung).

* * *

Ver|ạ̈t|zung, die; -, -en: 1. das Verätzen. 2. durch Ätzen verursachte Beschädigung, Verletzung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verätzung — (f), chemische Verbrennung (f) eng chemical burn …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Verätzung — Klassifikation nach ICD 10 T20. bis T32. Verbrennungen oder Verätzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Verätzung — Ver|ạ̈t|zung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • chemische Verbrennung — Verätzung (f), chemische Verbrennung (f) eng chemical burn …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • LOAEL — Unter der Toxizitätsbestimmung versteht man die Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit eines Stoffes. Die Toxizitätsbestimmung beruht auf Methoden, die von den zuständigen internationalen Stellen (insbesondere der OECD) anerkannt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Toxizitätsbestimmung — Unter der Toxizitätsbestimmung versteht man die Feststellung der Giftigkeit oder Schädlichkeit der Toxizität eines Stoffes. Die Toxizitätsbestimmung beruht auf Methoden, die von den zuständigen internationalen Stellen (insbesondere der OECD)… …   Deutsch Wikipedia

  • Verätzungen — Klassifikation nach ICD 10 T20. bis T32. Verbrennungen oder Verätzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Höllenstein — Họ̈l|len|stein 〈m. 1; Chem.〉 aus Silbernitrat bestehendes Ätzmittel, das als Stift (Lapis infernalis) zur Wund u. Warzenätzung, als Lösung zur Entzündungsbehandlung dient [Lehnübersetzung <frz. pierre infernale <lat. lapis infernalis… …   Universal-Lexikon

  • 4A-1C-4E — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • 4A-1C-4E-Regel — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”